Aida Baghernejad

Aida Baghernejad ist freie Journalistin und Moderatorin. Sie schreibt und spricht auf Deutsch und Englisch für allerlei regionale, überregionale und internationale Publikationen wie Deutschlandfunk Kultur, Zeit Online, Tagesspiegel, taz, tipBerlin oder The Guardian über Musik, Literatur, Film und Gastronomie. Manchmal auch
über all dies gleichzeitig, meistens aber über das Politische im Sound, auf der Leinwand, zwischen den Seiten oder auf dem Teller.

Sie ist außerdem Co- Moderatorin des Podcasts „Reflektor“ von Musiker Jan Müller, und war Co-Host von “55 Voices for Democracy”, produziert vom Thomas-Mann-Haus und dem US- amerikanischen Magazin Los Angeles Review of Books. In der Vergangenheit war sie auch Autorin und Moderatorin bei „Man lernt nie aus“, einer Produktion von Spotify und Munk Studios, und Gründerin des Formats „Pasta & Politik“. 2021 erhielt sie den International Music Journalism Award als Musikjournalistin des Jahres, 2019 wurde sie für den besten Text des Jahres ausgezeichnet, und war in den letzten Jahren unter anderem für den Alternativen Medienpreis oder den Listen to Berlin Award nominiert. 2023 war sie die Juryvorsitzende des Deutschen Jazzpreises und ist heute unter anderem Mitglied des Beirats des Deutschen Jazzpreis, und der Jurys des Musicboard Berlin, des VIA Award des VUT, des IMJA und des Kathrin-Preises des Jazzinstituts Darmstadt. Im Sommer 2024 hat sie vier Monate als Thomas Mann Fellow im Thomas Mann Haus Los Angeles verbracht. Dort befasste sie sich mit dem Grenzbereich zwischen Pop und Politik und wie politische Themen im popkulturellen Diskurs der USA verhandelt werden. Meistens lebt sie in Berlin, manchmal in London, und vor allem im Internet.

Noch mehr Infos hier!

C. Katharina Poblotzki